So an dieser Stelle möchte ich mal einen Vorstellungsthread für das Spiel Infinity starten.
Dieser Thread soll eventuellen interessierten Spielern einen kurzen Überblick verschaffen und ggf. Lust auf mehr machen.
Was ist Infinity?Infinity ist ein Tabletop im 28 mm Maßstab und spielt ca. 175 Jahre in unserer Zukunft und nimmt dabei rückblickend Bezug auf heutige politische Konstellationen etc. Dabei liegt das Hauptaugenmerk nicht auf großen Armeen sondern auf kleinen Eingreifftruppen. Dadurch hat das Spiel eher einen Skirmish Charakter.
Der Mensch hat den Schritt ins All gewagt und die Erde spielt nur noch eine untergeordnete Rolle auf dem politischen und wirtschaftlichen Parkett. Alte Größen wie die USA existieren nicht mehr und neue Gruppierungen wie etwa Yu Ying haben ihre politische und wirtschaftliche Macht in der menschlichen Sphäre gefestigt. Die Aufgabe der ehemaligen Nato wird nun durch die O-12 übernommen, welche immer wieder regulierend in die Wirtschaft und als Mediator in die Geschehnisse der menschlichen Sphäre eingreift und in Krisen Situationen als Mediator dient. Ebenfalls versucht sie die Menschen der unterschiedlichen Gruppierungen im Kampf gegen die Vereinigte Armee zu koordinieren.
FraktionenPanOceaniaPanO ist in Infinity ungefähr das was der Westen heute ist. Ein Staat durchsetzt von Lobbys verschiedener Mega Konzerne. Indien, Ozeanien, teile Europas, Süd- und Nordarmerikas bilden unter anderem PanO, welche als Hypermacht und ist die technologisch fortschrittlichste Kraft in der menschlichen Sphäre. Schwere infanteristen verschwiedener Ritter Orden, sowie die schweizer Garde lassen das Christentum als Hauptreligion von PanO erkennen. Schwere Infanterie, fette TAGs und ausgeklügelte Technik ermöglichen es PanO viele Konflikte für sich zu entscheiden.
Yu JingYu Jing ist der asiatische Machtblock und setzt sich aus den ehemaligen asiatischen Staaten der Erde zusammen. Politisch wird Yu Ying durch zwei sich abwechselnde Kaiserhäuser geführt, wobei die Fäden wieder an anderer Stelle zusammen laufen. Im Kampf wird auf Tarnung und schnelle Einheiten gesetzt.
AriadnaDer erste Kolonisierungsversuch durch ein Wurmloch in ein anderes System war für die Menschheit ein teilweiser Fehlschlag. Hinter dem Kolonieschiff Ariadna welches in das System Dawn vordrang schloss sich das Wurmloch und schnitt die Siedler von ihrer alten Heimat ab. Über mehr als Hundert Jahre mussten sich Menschen der unterschiedlichsten Nationalitäten (vornehmlich Russen und Amerikaner, aber auch Franzosen und Schotten) sich in einer ihnen unbekannten Welt zurecht finden und sich mit den einheimischen Antipoden auseinandersetzen. Die Antipoden sind Wolfsähnliche Lebewesen, welche durch einen Biss andere Lebewesen mit einem Embryo infizieren können. Dadurch entsanden die sogenannten DogFaces, halb Mensch/ halb Antipoden. Ariadna ist aufgrund der langen ageschiedenheit am wenigsten fortgeschritte. Dadurch besitzt Ariadna keine Hacker, im Gegenzug aber auch nichts was zu Hacken wäre, weiter gibts Kosaken, Highlander Regimenter (mit Schottenrock und Schwert

) sowie Atipoden Jagdrudel, welche durch Menschen kontrolliert werden können.
HaqqislamUnter den Lehren des neuen Islam sammelten sich alle Muslime und bildeten einen neuen Superstaat. Der Haqqislam gilt als die medizinisch am weitesten fortgeschrittene Macht, wodurch sie bei ihren Truppenauswahlen sehr viele billige Ärzte stellen können. Weiter setzt der Haqqislam auf billige Truppen, welche aufgrund mangelnder Mitte nicht vollends ausgerüstet werden können, sowie Hassassinen etc.
NomadenDie Nomaden stehen skeptisch der KI Aleph gegenüber und lehnen es deshalb ab auf Planeten zu arbeiten, die ein Implantat ermöglichen, durch welche man mit der KI in Kontakt steht. Sie leben auf riesigen Schiffen und betreiben auf abgelegenen Außenposten meist illegalen Handel mit allen die interessiert sind teuer zu kaufen oder billig zu verkaufen.
Die Vereinigte ArmeeDie Verinigte Armee kämpft unter der EI (Evolved Intelligence) und besteht aus unterschiedlichen Alienrassen. Durch ein erzeugtes Wurmloch als Sprungtor gelangte die CA (Combined Army) in die menschliche Sphäre um einen Brückenkopf auf Paradiso zu errichten. Nur mit vereinten Kräften der Menschen kann der Vormarsch der CA verlangsamt werden. Die CA benutzt fremde und teilweise überlegene Technologie die unter den Menschen als Voodootech bekannt ist.
ALEPHALEPH ist eine durch die O-12 erschaffene KI, welche die Menschen vernetzt und viele Aufgaben erleichtert. Das erschaffen weiterer KIs ist unter Strafe verboten, da es schon schwer genug ist eine allumfassende KI zu kontrollieren. ALEPH wurden verschiedene Protokolle eingeimpft, damit sie sich nicht möglicherweise irgendwann gegen ihren Schöpfer richtet (Achtung der Menschen etc. *schnarch*). ALEPH entscheidet zudem darüber, welche Menschen aufgrund besonderer Leistungen in Form von so genannten Post Humanen wieder erweckt werden. ALEPH hat eher wenige und teurere Modelle, aber mit ordentlich wums.
SöldnerVerschiedene Söldner können angeheuert werden, diese haben allerdings teilweise einen ehrheblichen Einfluss auf das Balancing und wurden unter anderem bei der deutschen Meisterschaft meine ich verboten.
RegelnSo in ein paar Eckdaten versuche ich mal grob das System von Infinity zu umreissen.
Gespielt werden auf Tunieren häufig 250 Punkte. Die Anzahl an Modellen kann je nach Armee und Aufbau stark schwanken. So kostet ein standard Soldat mit Gewehr vlt. 16 Punkte, während ein Lt. schon 30-50 Punkte kosten kann und ein TAG, also ein schwer gepanzerter Panzer/Kampfanzug teilweise mit über 100 Punkte zu buche schlagen kann.
Eine feste Spielfeldgröße gibt es nicht, die Aufstellungszone allerdings beträgt pro Spieler 30 cm von seiner Spielfeldkante. Unabdingbar bei Infinity ist das Gelände. Das Regelbuch empfiehlt maximal! 20-25 cm zwischen Geländestücken zu lassen und das ist auch richtig so. Dazu werden unterschiedliche Höhenstufen benötigt um dem Spiel noch mehr taktischen Tiefgang zu verleihen.
Corvus Belli liefert genügend Regeln für Zivilisten, Landungsschiffe, Terminals etc. für etwaige Szenarien ohne selber direkt Szenarien vorzuschreiben. Gespielt wird, bis ein Szenario erfüllt wurde oder 60% einer Armee ausgeschaltet wurden.
Gemessen wird in CM oder in Zoll, je nach Regelwerk. Da das Original in Spanisch geschrieben wurde und das deutsche, sowie das englische Regelwerk beides Übersetzungen sind nehmen diese nicht viel, allerdings ist das deutsche mit CM näher am Original.
Die Spieler führen abwechselnd ihre kompletten Spielzüge aus, dabei werden die Minis aber nach belieben aktiviert.
Jede Püppi hat einen 180° Sichtradius (Ausnahmen bestätigen die Regel) und einen 20 cm Kontrollbereich (jaja Ausnahme). Dadurch kann eine Einheit nur nach vorne sehen und schiessen, aber könnte zum Beispiel einen trampelnden Feind hinter sich hören.
Jede Miniatur steuert einen Pool zu der Befehlsreserve dazu welche pro Runde zur Verfügung stehen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Jetzt kann mit jedem Befehl mit einer Miniatur eine lange Fertigkeit oder zwei lange Fertigkeiten ausgeführt werden. Beispiele für eine lange Fertigkeit wäre zum Beispiel tarnen, während kurze Fertigkeiten Sachen wie laufen, schiessen, Hacken, Heilen, Reparieren etc. sind. Dabei muss ich nicht jede Miniatur aktivieren die ich habe. Wenn ich Spass drann habe kann ich auch einer einzigen meiner Miniaturen 10 Befehle reindrücken: Lauf dahin, schiess den da tot, lauf weiter, reparier den TAG, hol dir nen Kaffee, kletter da hoch, hau den um, nimm sein Gewehr, schiess den da hinten um. Naja glaube es dürfte klar sein
Jede Aktion führt zu einer ReaktionDas ist so eine der Grundideen bei Infinity, denn wenn eine Mini in der Sichtlinie einer feindlichen Mini einen Befehl ausführt, darf die feindliche Mini einen so genannten ARB (Automatischer Reaktionsbefehl) durchführen, in dem sie zb. auf die andere Mini schiesst.
Alles passiert gleichzeitigNaja nicht ganz alles. Aaaaaber wenn ich einen Befehl ausführe, passieren alle ARB die durch diesen Befehl folgen gleichzeitig.
Das ist so ungefähr DAS Grundgesetz in Infinity. Dadurch kann es zum Beispiel passieren, dass eine Einheit die auf eine andere schiesst und als Reaktion ebenfalls erschossen wird ins Gras beisst und der Gegner der eigentlich drann glauben sollte noch steht, denn bei einem so genannten vergleichenden Wurf (zwei Schiessen aufeinander) gewinnt der höchste Wurf und negiert alle Würfe des Gegners die drunter liegen.
Das führt teilweise zu etwas komischen Situationen, stellen wir uns vor eine getarnte Einheit steht vor einem Soldaten läuft dann in einem Befehl aus dem Sichtbereich des Gegners (also hinter ihn) und schiesst dann mit der zweiten kurzen Fertigkeit auf den Soldaten. KAPOW! Voll in den Rücken...oder doch nicht? Schiessen enttarnt unseren schleichenden Freund, da wir uns im ersten Teil unseres Befehl im Sichtfeld des Gegners befunden haben gelten wir auch da dann rückwirkend als enttarnt, weil alles passiert gleichzeitig innerhalb eines Befehls (ich glaube einfach jeder bei Infinity trägt einen Fluxkompensator...vlt aus Angst vor den Iranern?) Also man sieht kein Regelwerk ist so einfach wie es anfangs scheint.
Tja meine Meinung zu Infinity?
Vorweg der Fluff ist richtig cool geschrieben und nicht einfach schnöde von laufenden Kühlschränken die in jedem zweiten Satz die nächste Heldentat vollbringen und einfach abgehen wie Laser.
Bei den Erzählungen von Paradiso, dem Dschungelplaneten der schneller wächst als man ihn abfackeln kann, musste ich bei den Beschreibungen der Schlachten direkt das hier anschmeissen.
http://www.youtube.com/watch?v=kQucy_VwcEEDie Regeln lesen sich richtig klasse und so wie ich sie bisher testen konnte, spielen sie sich auch so. Bewusstlose Einheiten auf dem Feld wieder zurück in die Schlacht zu holen (Always double tap

), Hacken und übernehmen von TAGs, das Aufstellen von mehreren getarnten Einheiten unter einem Marker (sprich man schiebt eine 20 mm Base übers Feld und evtl springen da dann 3 Ninjas raus) und dieser Haufen an Sonderfertigkeiten machen dieses Regelwerk einfach unglaublich vielfältig.
Die Minis wissen zu gefallen und sind sehr detailliert gegossen.
Meine Empfehlung?
Also wenn jetzt irgendwer Blut geleckt hat, kann er sich ja entweder die Schnellstarter Regeln oder das komplette Regelwerk (quasi die Regelbücher ohne Fluffteil) kostenlos direkt bei Corvus Belli runterladen und mal anlesen. Wer zu Faul zum lesen ist, kann sich auch auf YT die Videos von Miniwargaming war es glaube ich anschauen, welche die Regelvideos von Corvus Belli nochmal entwas besser verständlich syncronisiert haben.
Hm Joa ansonsten steigen Streitaxt und ich dieser Zeit voll ein und wenn mal jemand mag, kann man sicher auch mal an einem Spiel teilnehmen.
So hoffe dem ein oder anderen hats Gefallen, es ist bei weitem nicht alles drinn was ich wollte, aber es dürfte knapp umreissen um was es geht

ansonsten ist noch die deutsche Community
www.o-12.de zu empfehlen.