Neuigkeiten:

Saalkalender: Hier klicken
Vereinskalender: Hier klicken
Regelmäßige Termine:
Clubtreffen im Haus der Jugend Mittwochs ab 18:00 Uhr
Clubtreffen im Haus der Jugend Samstags ab 14:00 Uhr
Maltreffen im Haus der Jugend Sonntags ab 14:00 Uhr

Hauptmenü

Kurze Frage - Schnelle Antwort Infinity

Begonnen von Exar, Juni 10, 2012, 01:52:07 NACHMITTAGS

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ehle

Ok, so einfach ist das ja nicht. Aber gut das man ne Antwort hat. Also erstmal alle Würfe abarbeiten und dann erst die Moralchecks.

Ehle

So nach ein wenig intensiver lesen der Regeln sind mir zwei Dinge aufgefallen.

Die Jungs nerven in dem sie nicht sagen wie großen Marker und Schablonen oder ähnliches sind. Das dümmste ist echt das sie schreiben das man einen Sperrfeuermarker legen soll und der Korridor ist so breit wie der Marker. Tja danke, wie breit ist der denn? In der Downloadvariante der Regeln und der restlichen Download Dateien finde ich diesen Marker leider nicht.

Zweites ist das sie schön beschreiben wie nen "spekulativer Schuss" geht, aber erst im Beispiel schreiben sie das ein spekulativer Schuss einen -6 Modifikator haben. Warum schreiben sie das nicht gleich im ersten oder zweiten Satz des Absatzes über diese Regel. Das verwirrt und macht mir das einprägen der Regeln echt schwer

Icke

Die Größe vom Sperrfeuer habb ich aber schon mal irgendwo gesehen.
Muss ich mal raussuchen.


Streitaxt

die marker sind alle englisch beschriftet Ehle. Der Sperrfeuermarke heißt Suppression Fire (das steht im reglebuch aber auch so drin. Zitat: "Ein Sperrfeuermarke (SUP FIRE) wird auf dem Tischplatziert."). Der is ca. 2 Zoll breit und befindet sich in den marker sammlungen hinten im buch und auf der infintity seite. (Das ist der Gelb/schwarze)

auf den deutschen marker seiten is auch nochmal ne beschriftungsübnersetzung drin, aber ich glaueb die kann man nicht runterladen da es keine deutsch infinity seite gibt.

Schablonen gibt es auch nur drei und sind immer beschrieben welche zählt. (Rund, Tropfen klein, Tropfen groß)

Das mit dem -6 mod für indirekt schießen stimmt aber, der steht wirklich erst im beispiel so weit ich das sehen kann. Manchmal is das halt nen bissl umständlich, aber meist eigentlich recht eindeutig erklärt finde ich.

Exar

#109
Wollte gerade sagen, die Marker und Schablonen sind doch Ausnahmslos abgebildet zum kopieren.
Markers.pdf]http://www.infinitythegame.com/infinity/downloads/markers/[en]Markers.pdf
Erste Seite bei den Markern Rechts unten im Eck und letzte Seite links unten im Eck -> "Suppression Fire". Mal zu den nützlichen Links packen

Ehle

Ok, die ist bei den Markern dabei, aber es wäre bei den Regeln trotzdem einfacher und verständlicher wenn sie einfach hinter der erwähnung des Markers direkt z.B. in Klammer schreiben würden "10cm breit" oder so. Da hilft für die verständlichkeit und dann muß man nicht gleich wieder umblättern und wo anders schauen wie der Marker aussieht.

Ist ja nur so das ich ansich die Regeln nicht schwer finde, nur teilweise ist das Regelbuch, zumindest die Download Variante, so aufgebaut das man einige Sachen garnicht versteht weil sie dann querverweise sind oder nicht deutlich genug beschrieben oder es fehlt halt ein wichtiger Punkt wie bei dem Spekulativenschuß.

Sonst muß ich sagen man muß das Spiel echt häufiger spielen um einige Punkte in der allgemeinen Taktik des Spiels zu durchblicken.

Amfortas

Bei einem gratis Regelwerk sollte man aber auch nicht allzu empfindlich sein
"Viel Feind - viel Ehr!" - Georg von Frundsberg (1473-1528) in der Schlacht bei Vicenza, 1513.

Ehle

Zitat von: Amfortas am Juni 23, 2012, 12:53:43 NACHMITTAGS
Bei einem gratis Regelwerk sollte man aber auch nicht allzu empfindlich sein

Naja aber das steht im gedrucken Werk auch nicht anders drin und vereinfacht da auch nicht gerade das Regelverständnis, bei einem gedrucken Buch hat man es nur einfacher hin und her zu blättern.

Streitaxt

also ich kann mich nicht beschweren, und im zweifel gibt das infinity wiki, da nachzuschauen ist im Smartphone Zeitalter auch kein Problem mehr.

Ehle

erste Frage: Kann ich unterschiedliche Modelle in ein linked Team aufnehmen wenn sie alle als Fähigkeit "Linkable" haben oder müssen das alle der selbe Typ Einheit sein?

zweite Frage: Wie ist das mit der Abweichung? Ich hab ne Granate spekutaliv genau auf 12" geworfen und sie wich nun in die 1 ab und von da aus dann nochmal 8" oder so. Aber es steht ja in den Regeln sowas kann nie weiter als seine maximale Reichweite abweichen, heißt das nun die Granate wäre 20" von meiner Figur weit geworfen worden und da explodiert oder hätte sie nach den 12" schon nichts mehr gemacht? Und kann die Granate z.B. 18" vom Zielpunkt abweichen wenn sie dann immer noch in dem 12" Radius um meine Figur landet?

Streitaxt

ich hab mich nioch nicht viel mit linked troops beschäftigt, also kann ich zu 1 nix sagen.

Bei 2 Allerding: Sobald die Waffe so abweicht das sie ihre Maximalreichweite überschreitet, passiert nichts. (Die Granate explodiert in der Luft oder sowas in der Art passiert halt)

Exar

Zu den verlinkten Truppen: Nein müssen die gleiche Einheit sein, gibt aber ein paar Namenhafte Modelle die sich mit bestimmten Einheiten verlinken können ÜBersicht dazu steht auf S.146 f im HS Regelbuch. Beispiel dafür wäre zum Beispiel William Wallace + 45th Highland Rifles

Angron

Mal eine Frage zu den PanO Knights:
Sind die Modelle alle gleich?
Also entscheide ich nur durch die Bemalung zu welchem Orden sie gehören?

Ehle

Wieso gleichen Modelle? Gibt doch zwei Deutschritter, zwei Schweizergarde, einen Santiagoritter und einen Hospitallerritter.

Alles andere muß glaube ich einfach nur noch erscheinen als Modell

Angron

Naja die sehen alle fast gleich aus ohne Bemalung oder?